Budgetierungsstrategien sind unerlässlich, um die Ausgaben in einem engen Rahmen zu halten. Ansonsten ist es sehr schwierig, in diesem stark aufgeblähten und wettbewerbsintensiven Umfeld zu überleben. Die Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die Handhabung werden verstärkt kleine Unternehmen oder neue Startups. Um alle Ausgaben zu decken und die Ausgaben nach Priorität und Bedarf zu organisieren, ist eine praktische und umfassende Budgetstrategie erforderlich. In diesem Leitfaden befassen wir uns mit hochfunktionalen Budgetierungsstrategien für ein gutes Finanzmanagement. So können Sie Ihre finanzielle Gesundheit optimieren und Ihre gewünschten Ziele erreichen.
Effektive Budgetierungsstrategien
Im Unterabschnitt haben wir einige Punkte hervorgehoben, die Sie lernen und verstehen können, um Möglichkeiten zur effektiveren Verwaltung von Budget und Finanzen zu ermitteln.
1 – Nullbasierte Budgetierung
Nullbasierte Budgetierung wird heutzutage wegen seiner Einfachheit immer beliebter. Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen, Ihren Bedürfnissen Vorrang vor Ihren Wünschen zu geben. Diese Technik funktioniert, indem Sie jeden Dollar Ihres Einkommens für ein bestimmtes Ziel verwenden, sodass nach der Deckung der Ausgaben kein Geld übrig bleibt. So haben Sie einen Gesamtüberblick über Ihre Ausgaben. Darüber hinaus können Sie durch die Abrechnung über jeden Dollar sicherstellen, dass Sie eine disziplinierte Finanzgewohnheit haben, die Ihnen hilft, Herausforderungen zu meistern.
Regel 2 – 50/30/20
Die nächste wirksame Strategie zur Verwaltung Ihrer Finanzen ist die 50/30/20-Regel. Es war Senatorin Elizabeth Warren, die es zuerst prägte. Seitdem haben viele Menschen und Branchen an dieser Technik gearbeitet und bedeutende Ergebnisse erzielt, die sonst vielleicht unmöglich gewesen wären. Diese Strategie schlägt vor, dass Sie Ihre Ausgaben in drei Kategorien einteilen sollten. Die ersten 50 % sollten für Ihre Zwecke berücksichtigt werden. Die 30 % Ihres Einkommens sollten für die Erfüllung Ihrer Wünsche und Bedürfnisse verwendet werden. Schließlich sollen die restlichen 20 % einer anderen Verwendung zugeführt werden. Sie können sparen oder die Schulden abbezahlen, um unnötige Belastungen zu vermeiden.
3 – Schließen Sie die Budgetierung ab
Obwohl die Welt mittlerweile digital ist und alles, einschließlich Transaktionen, über Online-Plattformen und -Anwendungen abgewickelt werden kann, hat die physische Budgetierung ihre eigene Bedeutung, wenn es darum geht, Dinge in begrenzten Mengen zu verwalten. In solchen Fällen ist eine Umschlagbudgetierung die beste Strategie. Dabei wird Bargeld in Umschläge getrennt und für einen bestimmten Zweck gekennzeichnet. Sie müssen Geld aus dem zugewiesenen Umschlag abheben, um die erforderliche Aufgabe abzuschließen. Daher können Sie eine vollständige Aufzeichnung Ihrer Ausgaben erhalten.
4 – Budgetierung für den Notfallfonds
Das Leben ist unvorhersehbar und diese schnelllebige Welt hat Öl ins Feuer gegossen. Deshalb müssen Sie auf jeden Notfall gut vorbereitet sein. Die beste Strategie, mit solchen Umständen umzugehen, ist die Priorisierung von Notfallfonds. Bestimmen Sie einen bestimmten Prozentsatz Ihres Einkommens und weisen Sie ihn Ihrem Notfallfonds zu. Es hilft Ihnen, Ihre Probleme effektiv zu lösen und befreit Sie von Stress, indem es Ihnen finanzielle Sicherheit bietet. Vor allem können Sie ungewollte Ausgaben und Einkommensausfälle überstehen.
5 – Prioritätenbasierte Budgetierung
In den vorherigen Abschnitten haben wir über die ordnungsgemäße Verwaltung der Ausgaben gesprochen, damit Sie zuerst Ihre Bedürfnisse und dann Ihre Wünsche erfüllen können. In diesem Punkt erfahren Sie, wie Sie diese Aktivität durchführen. Sie müssen die Grundwerte Ihrer Ausgaben verstehen und diese entsprechend auflisten. Auf diese Weise können Sie sich ein Bild davon machen, wie die Ausgaben zusammenpassen. Sie sollten Ausgaben wie Miete, Stromrechnungen, Lebensmittel, Transport und Gebühren priorisieren. Indem Sie die wichtigen Aspekte des täglichen Überlebens abdecken, können Sie sicherstellen, dass Ihre finanziellen Ressourcen effizient eingesetzt werden. Verteilen Sie den Rest des Budgets entsprechend ihrer Bedeutung auf andere Ausgaben.
6 – Budgetierung nur mit Bargeld
Nehmen wir an, Sie sind Inhaber eines Kleinunternehmens und verfügen nur über begrenzte finanzielle Mittel. In diesem Fall ist es ratsam, die Finanzen physisch zu verwalten, anstatt auf die Hilfe eines Online-Zahlungstools zurückzugreifen. Durch die Verwendung physischer Währung für alltägliche Ausgaben können Sie unnötige Gebühren bei Transaktionen vermeiden. Darüber hinaus können Sie eine starke Verbindung zu den Ausgaben herstellen und erhalten Informationen, um das Bewusstsein zu schärfen. Darüber hinaus verhindert das Fehlen von Geld auf Ihren digitalen Konten, dass Sie unerwünschte Artikel oder Gadgets kaufen Online-Shopswodurch eine größere Menge eingespart werden kann.
7 – Zweiwöchentliche Budgetierung
Eine zweiwöchentliche Budgetierung bedeutet, dass Sie die Häufigkeit Ihrer Ausgaben an jeden Gehaltsscheck anpassen müssen. In der Regel geht diese Strategie auf unmittelbare Bedürfnisse und Anforderungen ein, indem sie es Ihnen ermöglicht, aus jedem Zahlungszyklus einen bestimmten Betrag abzutrennen. Sie können Mittel für Ersparnisse und andere Ausgaben bereitstellen. Dadurch können Sie Ihre finanzielle Gesundheit auf der Grundlage Ihres unveränderlichen Geldes verwalten und den Cashflow im Laufe des Monats verbessern.
8 – Digitale Budgetierungs-Apps
Im Internet stehen zahlreiche Finanzplattformen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Ausgaben verwalten und verfolgen können. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen besitzen oder eine riesige Industrie betreiben, eine umfangreiche Sammlung von Dienstleistungen im Bereich Buchhaltungssoftware ist anwesend. Sie müssen lediglich Ihre Bedürfnisse ermitteln und diejenige auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. QuickBooks, Zoho Books und NetSuite ERP sind die besten Plattformen, die Sie erwerben können, um sicherzustellen, dass alle Ihre Ausgaben vollständig mit Ihren Anforderungen und Bedürfnissen übereinstimmen.
9 – Notfallplanung
Schließlich müssen Sie das Potenzial der Notfallplanung nutzen. Tatsache ist, dass sich die Welt rasant verändert, was es für kleine Unternehmen und Einzelpersonen sehr schwierig macht, sich problemlos an Veränderungen in finanziellen Aspekten anzupassen. Indem Sie Veränderungen proaktiv in Betracht ziehen und eine Strategie entwickeln, um mit ihnen umzugehen, können Sie den besten funktionalen Ansatz finden, um aus solchen Situationen herauszukommen und die allgemeine Finanzstabilität zu verbessern.
Endgültige Urteile
Ein effektives Finanzmanagement ist für den finanziellen Erfolg von entscheidender Bedeutung. Andernfalls geben Sie am Ende Geld für unwesentliche Dinge aus, ohne einen einzigen Cent zu sparen. Wenn Sie Ihre finanziellen Ressourcen und Ausgaben kennen, können Sie für jede Aktivität ein ausreichendes Budget bereitstellen. Sie müssen jedoch nicht nur an einer Strategie arbeiten, denn die Kombination mehrerer Methoden kann Ihnen dabei helfen, Ihre gesamten Finanzen besser unter Kontrolle zu bekommen und Ihre Gesundheit zu verbessern. Durch die Übernahme der in diesem Leitfaden erwähnten Budgetierungsstrategien können Unternehmen und Einzelpersonen den Weg zum Überleben in dieser aufgeblähten Welt ebnen.