IBM wurde im Gartner® Magic Quadrant™ 2023 für Access Management als Leader ausgezeichnet

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass IBM im neuesten Gartner® Magic Quadrant™ für Access Management als Leader ausgezeichnet wurde. IBM ist bekannt für seine Fähigkeit zur Umsetzung und die Vollständigkeit seiner Vision.

Als Team haben wir hart daran gearbeitet, eine Roadmap für Identitäts- und Zugriffsverwaltungsfunktionen zu erstellen, die unserer Meinung nach die größten Herausforderungen lösen, mit denen Unternehmen bei der Verwaltung von Identitäten in den heutigen hybriden und verteilten Cloud-Umgebungen konfrontiert sind. Letztendlich besteht unsere Vision darin, Organisationen die Bausteine ​​zur Verfügung zu stellen, die sie zum Aufbau einer „Identitätsstruktur“ benötigen, die die unzähligen unzusammenhängenden und inkompatiblen Identitätstools, die Unternehmen heute verwenden, integriert, erweitert und rationalisiert.

Mal sehen, wie das in der Praxis aussieht.

Herausforderungen des Identitätsmanagements in der Hybrid Cloud

Da die Cloud-Migration und die digitale Transformation immer schneller voranschreiten, stehen Unternehmen beim Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) vor einer enormen Komplexität. Sie arbeiten zunehmend in Multi-Cloud-Umgebungen und -Tools, von denen jedes seine eigenen IAM-Funktionen (Identity and Access Management) zur Verwaltung bietet. Gleichzeitig verlassen sie sich immer noch auf bestehende Systeme und Architekturen, denen oft einige der Standardfunktionen fehlen, die für eine moderne IAM-Strategie erforderlich sind. Letztendlich erzeugen diese Tools ein unzusammenhängendes und komplexes Netz von Identitäten, die verwaltet werden müssen, ohne dass es eine einfache Möglichkeit gibt, sie zu integrieren oder zu optimieren. Diese Identitätssilos stören die strategischen Absichten, Benutzern ein konsistentes, nahtloses Authentifizierungserlebnis zu bieten und die Identitätssicherheit zu verbessern.

Der Ansatz eines „Identitätsframeworks“ kann Unternehmen dabei helfen, die Lücke zwischen bestehender Identitätsinfrastruktur und modernen cloudbasierten IAM-Systemen zu schließen. Eine Identitätsstruktur zielt darauf ab, bestehende Identitätslösungen zu integrieren und zu verbessern, anstatt sie zu ersetzen. Das Ziel besteht darin, eine weniger komplexe Umgebung zu schaffen, in der konsistente Sicherheitsauthentifizierungsabläufe und Transparenz angewendet werden können.

Bereitstellung der konstituierenden Elemente der Identitätsstruktur

Unsere Strategie mit IBM Sicherheitsaudit ist es, Kunden dabei zu helfen, ihre Identitätsstrategie drastisch zu vereinfachen und ihnen die Bausteine ​​zur Erstellung einer Identitätsstrategie bereitzustellen Identitätsstoff. Insbesondere entwickeln wir flexible, modulare Identitätslösungen, die Kunden dabei helfen sollen, ihre vorhandenen IAM-Funktionen zu verbinden, die Lücke zwischen Legacy- und Cloud-basierten Lösungen zu schließen und die Funktionen zu erweitern, die in diesen jeweiligen Tools fehlen.

Wir entwickeln unsere Identitätstools, um Identitätssilos zu beseitigen und die Benutzererfahrung in allen Anwendungen zu verbessern. Dazu gehört die Ausweitung moderner Authentifizierungsmechanismen auf bestehende Anwendungen ohne Codeänderungen, die Ermöglichung einer konsistenten Benutzererfahrung über alle Anwendungen hinweg und die Verbesserung der Sicherheitslage durch risikobasierte Verhaltens- und biometrische Authentifizierung in Echtzeit.

Gartner®-Anerkennung für die Vollständigkeit der Vision und die Fähigkeit zur Umsetzung

IBM wurde kürzlich im Gartner® Magic Quadrant™ 2023 für Access Management erwähnt, wo IBM als führend in diesem Bereich genannt wurde.

Der diesjährige Bericht konzentriert sich auf Zugriffsverwaltungsplattformen, die „einen Identitätsanbieter (IdP) umfassen und Laufzeitzugriffskontrollen zumindest für Cloud-, moderne Webanwendungen basierend auf Standards und traditionelle Webanwendungen einrichten, verwalten und durchsetzen.“ Hier sind einige Highlights der für diesen Markt erforderlichen Fähigkeiten:

Ein Verzeichnis oder Repository mit Identitäten für Mitarbeiter oder externe Benutzer, das Identitätssynchronisierungsdienste umfasst. Identitätsadministrator für integrierte Anwendungen, der Lebenszyklus- und Profilverwaltungsfunktionen mit Unterstützung für domänenübergreifendes Identitätsverwaltungssystem SSO und Sitzungsverwaltung mit Unterstützung für Identitätsprotokolle und Standard-API umfasst. um auf standardbasierte und bestehende Anwendungen zuzugreifen Benutzerauthentifizierung (einschließlich grundlegender MFA) Durchsetzung von Berechtigungen (einschließlich Unterstützung für moderne Autorisierungsprotokolle, einschließlich OAuth 2.0)

Zu den für den AM-Markt evaluierten optionalen Funktionen gehörten Funktionen wie Reisezeitorchestrierung, Low-/No-Code-Schnittstellen für Anpassung und Erweiterbarkeit, passwortlose Authentifizierung sowie Erkennung und Reaktion auf Identitätsbedrohungen.

Letztendlich sind wir davon überzeugt, dass der Umfang und die Flexibilität unserer aktuellen Fähigkeiten IBM Security Verify zum idealen Partner für Unternehmen machen werden, die die Grundlagen ihrer Identitätsmanagementstrategie vereinfachen möchten. Diese Grundlage hat das Potenzial, den Weg für eine schnellere und effektivere identitätsbasierte Bedrohungserkennung und -reaktion (ITDR) zu ebnen.

Erfahren Sie, wie IBM Security Verify Ihnen beim Aufbau einer modernisierten Identitäts- und Zugriffsverwaltungsstrategie helfen kann: https://www.ibm.com/verify

Erhalten Sie ein kostenloses Exemplar des vollständigen Gartner® Magic Quadrant™ für Access Management-Berichts, um weitere Informationen darüber zu erhalten, warum Gartner® IBM als führend anerkannt hat.

Gartner, Magic Quadrant for Access Management, Henrique Teixeira, Abhyuday Data, Nathan Harris, Robertson Pimental, 16. November 2023.

Gartner ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke und Magic Quadrant ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Gartner empfiehlt keine der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und empfiehlt Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen geben die Meinung der Gartner-Forschungsorganisation wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Garantien der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Direktor, IBM Security Product Management

ähnliche Gegenstände

Leave a Comment