Wenn Ihnen die Idee des Investierens ein Rätsel ist, verstehe ich das. Das war ich auch, als ich letztes Jahr angefangen habe zu investieren. Ich wusste wirklich nicht, wo ich anfangen sollte, also fing ich an zu googeln. Bald verirrte ich mich im Internet und landete auf einer Seite, auf der es um kostengünstige Indexfonds ging.
Es hat etwas in mir ausgelöst – vor allem der kostengünstige Teil! Also suchte ich nach kostengünstigen Indexfonds. Was habe ich gefunden? Kostengünstige Indexfonds funktionieren im Allgemeinen wie der Überschussmarkt, Sie zahlen jedoch weniger Gebühren als bei jedem anderen Handelsmittel. Dadurch bleibt Ihnen ein größerer Gewinnanteil übrig. Wollen wir das nicht alle?
Einer der erfolgreichsten Anleger der Geschichte, Warren Buffet, hat eine Meinung zu Indexfonds. Als Ich habe viele Lektionen von Warren Buffett gelernt, ich neige dazu, es zu hören. Er lobt die Investition in kostengünstige Indexfonds. Insbesondere wenn Sie einzelne Aktien nicht bewerten wollen oder können, Kostengünstige Indexfonds sind der Weg, um die beste Rendite für Ihre Investition zu erzielen.
Lassen Sie uns zunächst über die Hintergründe von Investmentfonds und Indexfonds sprechen, warum Sie auch in kostengünstige Indexfonds investieren sollten und auf welche Bereiche Sie achten müssen.
[Related read: investing for beginners, the how-to for investing in ETFs]
Investmentfonds 101
ALSO Es gibt einen Unterschied zwischen Investmentfonds und Indexfonds. Investmentfonds sind aktiv verwaltete Fonds, deren Ziel es ist, über dem Marktdurchschnitt liegende Renditen zu erwirtschaften. Mit „überdurchschnittlich“ meine ich mehr, als der Markt verdient. Beispielsweise möchte ein US-amerikanischer Investmentfonds besser abschneiden als der US-Aktienmarkt.
Spoiler-Alarm: Die meisten Investmentfonds übertreffen nicht den Marktdurchschnitt!
Warum sollte ein aktiv verwalteter Fonds eine Underperformance aufweisen? Einer der vielen Gründe sind die Gebühren. Wenn Ihr Investmentfonds den Markt um 1 % übertrifft und Sie 2 % Verwaltungsgebühren zahlen müssen, bedeutet das natürlich, dass Ihre Rendite dem Fonds zugute kam.
Darüber hinaus führte Standard and Poors eine Studie unter einer Vielzahl aktiv verwalteter Fonds. Sie fanden heraus, dass über einen Zeitraum von fünf Jahren weniger als 14 % aller aktiv verwalteten Fonds eine Outperformance gegenüber dem Markt erzielten. Festhalten, Über einen Zeitraum von 15 Jahren schnitten weniger als 6 % aller aktiv verwalteten Fonds besser ab als der Markt.
Dies bedeutet, dass aktive Fondsmanager kurzfristig in der Lage sein könnten, den Markt zu übertreffen. ABER wenn Sie langfristig investieren, wird es immer schwieriger, den Markt zu übertreffen.
Indexfonds 101
Wir haben über Investmentfonds gesprochen, jetzt kommen wir zu den guten Dingen! Indexfonds sind passiv verwaltete Fonds. Ihr Ziel ist es übereinstimmen die Wertentwicklung eines Index.
Sie können über Indexfonds verfügen, die die Wertentwicklung von Folgendem abbilden:
Der gesamte US-Aktienmarkt. Ein bestimmter Sektor des US-Aktienmarkts (z. B. Öl). Der gesamte globale Aktienmarkt. Der Goldpreis. Alles, was Ihnen einfällt, es wird wahrscheinlich einen Indexfonds dafür geben!
Das bedeutet, dass Sie eine ausgewogene Auswahl an Aktien mehrerer Unternehmen oder Länder erhalten, ohne jede Aktie einzeln kaufen zu müssen. Sie können Ihren Anteil in Tausenden von Unternehmen, Sektoren oder Ländern auf einmal diversifizieren!
Es ist sehr einfach, einen Indexfonds zu erstellen und zu verwalten. Für einen bestimmten Index können Sie herausfinden, welche Unternehmen, Regierungen oder Rohstoffe enthalten sind. Der Indexfonds kauft einfach alle im jeweiligen Index enthaltenen Aktien, weshalb die Kosten deutlich geringer sind.
Wie wir bereits besprochen haben Mein ultimativer Leitfaden für finanzielle Unabhängigkeit und VorruhestandDie durchschnittliche Börsenrendite beträgt ungefähr 9 % jährliche Rendite. Darüber hinaus betragen die durchschnittlichen Kosten eines Investmentfonds ungefähr 1,5 % bei den Investitionskosten. Dabei handelt es sich um Investmentfondsgebühren und Maklerprovisionen.
ABER viele Indexfonds kosten nur etwa 0,5 % oder noch weniger! Das bedeutet, dass Sie Ihrem Anlageportfolio jedes Jahr eine zusätzliche Rendite von 1 % hinzufügen!
Sie meinen, ich sollte NICHT versuchen, den Markt zu übertreffen?
Ich verstehe, dass es sehr kontraintuitiv ist, das zu denken Wenn Sie nicht einmal versuchen, den Markt zu übertreffen, können Sie sogar über dem Durchschnitt liegen. Ihre zusätzliche Rendite ergibt sich nicht aus einem zusätzlichen tatsächlichen Gewinn Ihres Indexfonds, sondern Sie stecken aufgrund der geringeren Kosten 1 % in Ihre Tasche.
Warum also nicht einfach in einen aktiv verwalteten Fonds investieren, der besser abschneidet als der Markt? Nun, weil es sehr schwierig ist, es im Voraus vorherzusagen. Sowohl für Fondsmanager als auch für Sie. Da der Fondsmanager die Entwicklung einzelner Aktien nicht vorhersagen kann, liegt er nicht immer richtig, selbst wenn er es versucht. Dasselbe gilt für Sie: Es ist schwierig, im Voraus vorherzusagen, welche Fonds den Markt übertreffen werden.
Günstige Indexfonds
Bevor Sie in einen Indexfonds investieren, möchte ich, dass Sie etwas sehr Wichtiges im Hinterkopf behalten: Nicht alle Indexfonds sind kostengünstig. Obwohl einige Indexfonds etwa 0,15 % verlangen, gibt es auch Indexfonds, die mehr als 1 % an Gebühren verlangen.
Die Investition in kostengünstige Indexfonds ist die beste Möglichkeit, Ihren Gewinn so hoch wie möglich zu halten. Für mich persönlich ist es ein Tabu, 1,5 % oder mehr pro Jahr zu zahlen, um einfach nur mein Portfolio zu verwalten. Ich glaube an kostengünstige Indexfonds, insbesondere wenn man langfristig investieren möchte. Sie möchten finanziell unabhängig werden, für den Ruhestand sparen oder schuldenfrei werden. Dies geschieht viel schneller, wenn Sie in kostengünstige Indexfonds investieren!
Wenn Sie geringere Gebühren zahlen, fließt ein größerer Teil des Gewinns in Ihr Portemonnaie. Dies ist der Hauptgrund, warum Sie beginnen sollten, in kostengünstige Indexfonds zu investieren
So wählen Sie kostengünstige Indexfonds aus
Denken Sie bei der Investition in kostengünstige Indexfonds daran, dass Sie auf drei Dinge achten sollten:
Niedrige Gebühren von weniger als 0,3 % (andernfalls wäre der kostengünstige Teil verschwunden). Transparenz, sodass Sie sehen können, in welche Aktien/Anleihen investiert wird. Diversifiziert über verschiedene Länder/Unternehmen hinweg
Entscheiden Sie sich anschließend für die gewünschte Belichtung; Wo möchten Sie investieren? Sie können sich nur für US-Aktien entscheiden, nur für große Unternehmen usw. Abhängig von Ihren Anlagezielen wählen Sie Ihr Engagement.
Für mich ist es wichtig, dass die Basis meiner Investitionen vorhanden ist Vanguard All-World ETF, das mehr als 3.000 Titel in 50 Ländern umfasst. Dadurch ist die Basis meines Portfolios stabil, so dass ich bereits über ein Portfolio in vielen verschiedenen Volkswirtschaften und Märkten verfüge.
Kurz gesagt: Wie fängt man an zu investieren?
Wenn Sie mit dem Investieren beginnen möchten, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie keine einzelnen Aktien auswählen oder in Investmentfonds investieren müssen.
Wofür?
Aktiv verwaltete (Investment-)Fonds übertreffen den Markt über einen Zeitraum von 15 Jahren nur um 6 %. Wenn sie 1-2 % Ihres Gewinns mitnehmen, bleibt nicht viel Nutzen übrig. Sie gehen ein höheres Risiko ein, wenn Sie in wenige Einzelaktien investieren, bei denen die Diversifizierung sehr gering ist. Wenn eine Aktie pleitegeht, könnten 10 bis 20 % Ihres Portfolios verschwinden. Fragen Sie sich, ob Sie bereit sind, dieses Risiko einzugehen.
Passiv verwaltete Fonds oder kostengünstige Indexfonds machen nur 0,2 bis 0,3 % Ihres Gewinns aus. Sie bilden einen bestimmten Index nach und stellen so sicher, dass Sie die durchschnittliche Aktienrendite erzielen. Außerdem ist Diversifizierung kein Problem, Sie können eine Menge Aktien in einem kostengünstigen Indexfonds erwerben.
Zu den beliebten Indexfonds gehören VTSAX, VBMFX, VIG, FSMAX, VWRL und viele andere. Dies ist keine Anlageberatung. Bitte recherchieren Sie selbst, bevor Sie in einen dieser Fonds investieren.
Wie kann ich mit dem Investieren beginnen? Schauen Sie sich diese Ressourcen an:
Avantgarde – Eine der größten Investmentgesellschaften und ein großartiger Ort, um Ihre Indexfonds zu kaufen. DEGIRO – Ein günstiger europäischer Broker, den ich persönlich nutze. Lesen Sie meine vollständige DEGIRO-Rezension Hier.M1Finance – Dies ist ein in den USA ansässiges Unternehmen, das es Ihnen ermöglicht, völlig kostenlos Ihr eigenes Aktienportfolio aufzubauen. Es fallen keine Gebühren an! Lesen Sie den vollständigen Text M1-Finanzbilanz Hier.Quasten – Hilft Ihnen, Ihr Kleingeld anzulegen und klein zu investieren.
Denken Sie darüber nach, in kostengünstige Indexfonds zu investieren?
Pin für später!
Gründer von Spark Nomad, Radical FIRE, Journalist
Fachkenntnisse: Persönliche Finanzen und Reiseinhalte. Ausbildung: Bachelor in Wirtschaftswissenschaften an der Radboud University, Master in Finanzwissenschaften an der Radboud University, Nebenfach Wirtschaftswissenschaften an der Chapman University. Mehr als 200 im Internet veröffentlichte Artikel, Essays und Nachrichten.
Erfahrung: Marjolein Dilven ist Journalistin und Gründerin von Spark Nomad, einer Reiseplattform, und Radical FIRE, einer persönlichen Finanzplattform. Marjolein hat einen Hintergrund in Finanzen und Wirtschaft und einen Master-Abschluss in Finanzwesen. Sie kündigte ihren Job, um die Welt zu bereisen und ihre Reisen auf Spark Nomad zu dokumentieren, um Menschen bei der Planung ihrer Reisen zu helfen. Marjolein Dilven hat für Publikationen wie MSN, Associated Press, CNBC, Town News Syndicate und andere geschrieben.