Wie wirtschaftliche Belastungen die Urlaubsausgaben der Verbraucher verändern

Während die Weihnachtszeit näher rückt, ein neuer Bericht von PYMT und LendingClub, „New Reality Check: Das Gehaltsscheck-zu-Gehaltsscheck-Verhältnis – Die ausführliche Weihnachtseinkaufsausgabe“ Das im November 2023 veröffentlichte Buch zeichnet ein detailliertes Bild der Auswirkungen wirtschaftlicher Herausforderungen auf die Verbraucherausgaben in den Vereinigten Staaten.

Das geht aus dem Bericht hervor, der auf einer Umfrage unter 3.640 US-Verbrauchern basiert eine deutliche Veränderung im Weihnachtseinkaufsverhaltenbeeinflusst durch den Trend, weiterhin von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck zu leben.

Trotz finanzieller Engpässe umsichtig ausgeben

Trotz einer Verlangsamung Inflation im Jahr 2023, so der Bericht 60 % der Verbraucher leben weiterhin von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck19 % haben Schwierigkeiten, ihre monatlichen Rechnungen zu bezahlen. Dieser finanzielle Druck ist nicht auf einkommensschwache Gruppen beschränkt; auch ein beachtlicher Anteil der Menschen mit hohem Einkommen fällt in diese Kategorie. Folglich gibt es eine deutlicher Rückgang der Zahl der Verbraucher, die Weihnachtseinkäufe planen verglichen mit dem vorherigen Jahr.

Reduzierte Abhängigkeit von Krediten

Anders als in den Vorjahren finanzieren Verbraucher ihre Urlaubseinkäufe seltener auf Kredit. Nur 13 % der Urlaubskosten sollten über Kredite finanziert werden, ein deutlicher Rückgang. Dieser Trend ist bei Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten stärker ausgeprägt, obwohl auch die Kreditaufnahme zurückgeht.

Sparen statt Kredit: ein neuer Trend

Eine interessante Entwicklung ist die zunehmende Abhängigkeit von Ersparnissen für Urlaubskosten. Mehr als ein Drittel der Verbraucher, insbesondere der jüngeren Generation wie der Generation Z, planen, ihre Ersparnisse für Weihnachtseinkäufe zu verwenden. Einige dieser Verbraucher könnten einen erheblichen Teil oder sogar alle ihrer Ersparnisse aufbrauchen, was darauf hindeutet ein Schritt hin zu sofortigen Ausgaben auf langfristige finanzielle Sicherheit.

Jetzt kaufen, später bezahlen gewinnt an Bedeutung

Der Bericht hebt auch a hervor wachsendes Interesse an Buy Now, Pay Later (BNPL)-Diensten, insbesondere bei jüngeren Verbrauchern und solchen, die mit finanziellen Engpässen konfrontiert sind. Dies spiegelt eine umfassendere Verschiebung der Verbraucherfinanzierungspräferenzen und die sich entwickelnde Privatkreditlandschaft wider.

Verschiedene Zahlungsstrategien

Die Entscheidungen der Verbraucher über die Urlaubszahlung sind vielfältig und werden von ihrer finanziellen Situation beeinflusst. Die Kombination von Ersparnissen, Krediten und anderen Finanzierungsmöglichkeiten spiegelt einen differenzierten Ansatz zur Verwaltung begrenzter finanzieller Ressourcen wider, wobei jüngere Generationen diese Methoden eher kombinieren.

Ein Spiegelbild breiterer wirtschaftlicher Trends

Der „New Reality Check“-Bericht zeichnet ein Bild der umfassenderen wirtschaftlichen Herausforderungen, denen sich US-Verbraucher gegenübersehen. Der konservative Umgang mit Urlaubsausgaben, vielfältige Finanzierungsstrategien und die Abhängigkeit von Ersparnissen statt Krediten verdeutlichen die anhaltenden Auswirkungen der wirtschaftlichen Lage auf das individuelle Finanzverhalten.

Zu Beginn der Weihnachtszeit werfen diese Trends ein Licht auf die finanzielle Realität der amerikanischen Verbraucher und die sich daraus ergebenden Entwicklungen Verhalten des Verbrauchers.

ähnliche Gegenstände

Leave a Comment